Besonderheiten
Effizienter optischer Bildstabilisator ~ Sehr gut abgestimmte Bildausgabequalität
~ Hervorragend auskorrigiertes, zoom- und lichtstarkes Leica-Objektiv
~ Trotz Kompakt- und Leichtbauweise sind alle wichtigen Einstellmöglichkeiten
einer Profikamera verfügbar ~ Die Belichtungs-, WB- und Empfindlichkeitsabgleiche
sind speicherbar ~ P-A-S-M ~ Benutzerspeicher ~ RAW-Modus ~ Sehr gute
Gesamt-Performance ~ Gesichtserkennung ~ Intelligenter Automatikmodus
~ 14 Spezialprogramme
Bildqualität
Gerade die FZ18 überzeugt noch durch ihre Bildqualität, denn
8 Megapixel auf einem Mini-CCD sind eigentlich schon zu viele. Bis ISO
400 liefert die Kamera sehr gute Ergebnisse, darüber hinaus leidet
die Darstellung feiner Strukturen, die Farbausgabe bleibt hingegen akzeptabel.
~ Die Nachfolgemodelle mit CCD-Technik(!) und noch höherer Auflösung
sind in Sachen Bildqualität keineswegs besser.
Wen könnte so eine Kamera interessieren?
Superzoomkameras dieser Leichtbauweise schlagen die Brücke zwischen
Kompaktkameras und DSLRs und werden eben darum auch als Bridge camera
oder neudeutsch Bridgekamera bezeichnet. Sie richten sich an anspruchsvolle
Amateure, denen Spiegelreflex- oder Systemkameras zu sperrig und schwer
sind und denen die Bildqualität und der Zoombereich einer Hosentaschenkameras
andererseits nicht ausreicht.
 |