Erste Präsentation der wahrscheinlich
"Größten Fotowand der Welt" |
|
Dankeschön für die Spenden,
die im Rahmen der "Guinness-Fotosession"
vor dem
|
|
in Northeim am 15.05.2004 zusammengekommen sind!
|
|
Die Bilder finden Sie im Media-Center
unter "Guinness".
Zur Betrachtung am Bildschirm empfehlen wir die Diashow. |
|
Ihre Familie
Bloom und
![]() |
|
Ebenso möchten wir uns bei denjenigen bedanken,
die spontan bei der Email-Aktion mitgemacht haben oder sich kurzerhand
zum Ablichten in Pose setzten.
|
|
|
|
Einige fleißige Helfer haben gleich ganze Serien fotografiert, sodass 537 Bilder alleine aus Seesen und Umgebung eingereicht wurden. | |
|
|
Ein besonderes Dankeschön geht an Dr. Hettlage und alle Smilies vom Städt. Krankenhaus. | |
|
|
|
|
Rückblick 2004 Weltrekord in Garbsen - Leider nein, aber es geht weiter. |
|
"Wir möchten die größte Fotowand der Welt aufstellen und damit ins Guinness-Buch der Rekorde kommen", beschrieb Ursel Jansen das ehrgeizige Ziel. Deshalb waren alle Gäste gebeten, sich auf dem Sommer-Sonnen-Fest, das am 5. Juni 2004 in Garbsen-Berenbostel statt fand, fotografieren zu lassen. Das gesamte Sommerfest war natürlich zugunsten des Kinderhospiz Löwenherz veranstaltet; zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Verein für Jugendwohlfahrt. Die Schirmherrschaft hatte Bürgermeister Werner Baesmann übernommen. Mit den Bildern die im Vorfeld eingeschickt wurden, konnten auf dem Fest 5945 Fotos regelkonform ausgestellt werden. Die Hürde für den Weltmeistertitel war allerdings ein wenig höher. 16 610 Fotos hätten es sein müssen, um den Rekord vor Ort zu brechen. Frau Jansen will aber weitermachen und einen weiteren Versuch starten, zumal noch gute Chancen bestehen das Ziel zu erreichen. Denn solange niemand anderes 16 610 Bilder "aus dem Hut zaubert" und ausstellt, kann es noch klappen. Wenn Sie mitmachen möchten, schicken die Ihre Bilder
bitte an: Damit der Weltrekord anerkannt wird, haben die Schiedsrichter
aus der Guinness-Buch-Redaktion folgende Bedingungen festgelegt: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Verein "Kinderhospiz Löwenherz e.V." ist gemeinnützig. Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, notieren Sie auf dem Überweisungsträger bitte deutlich lesbar Ihre Adresse.
Oder bieten Sie doch bei Ebay auf Artikel, die zu Gunsten des "Kinderhospiz Löwenherz e.V." versteigert werden. Eine Auswahl finden Sie HIER. |
|
![]() |